 |
Tagungsnewsletter 2021-07
|
 |
52. Gemeinsame Jahrestagung der DGIIN & ÖGIAIN
|
der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin und der Österreichischen Gesellschaft für Internistische und Allgemeine Intensivmedizin und Notfallmedizin 16. - 18. Juni 2021.
Bitte verteilen Sie den Newsletter auch in Ihren eigenen Häusern und Netzwerken, an Ihre Pflegeteams und die Pflegedienstleitungen! Machen Sie auf die Highlights aufmerksam!
|
 |
Highlights
|
Mittwoch, 16.06.2021 Sitzung: End-of-life: Fallbeispiele Vortrag: Geriatrie
Prof. Dr. med. Hans Jürgen Heppner ist Chefarzt der Klinik für Geriatrie am HELIOS Klinikum Schwelm, seit 2013 Inhaber des Lehrstuhls für Geriatrie der Universität Witten/Herdecke und darüber hinaus „begeisterter Notarzt“, wie Prof. Heppner über sich selbst sagt. Darüber hinaus ist er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie und Seniorautor des Konsensuspapiers „Geriatrische Intensivmedizin“ von 2019.
|
 |
Mittwoch, 16.06.2021 Sitzung: Update Theorie/Praxis Transfer Vortrag: Körperliche Untersuchung durch ANP – was steckt dahinter
Fenna Leentje Weller arbeitet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg). Im Department Pflege & Management wird von ihr im Master Studiengang Pflege ein Tutor*innen System aufgebaut, um den Theorie-Praxis-Transfer in der akademischen Bildung von Pflegenden zu entwickeln.
|
 |
Donnerstag, 17.06.2021 Sitzung: Kardiogener Schock Vortrag: Neue S3-Leitlinien zum infarkt-bedingten kardiogenen Schock
Dr. med. Martin Ruß studierte Medizin in Budapest und Würzburg, absolvierte seine Weiterbildung zur Inneren Medizin und Kardiologie in Halle (Saale) und ist Mitinhaber einer Internistischen Gemeinschaftspraxis in Traunstein. Er war Leiter des LL-Sekretariats der S3-LL „Infarkt-bedingter kardiogener Schock - Diagnose, Monitoring und Therapie“ (Koordinator der LL Prof. Dr. Karl Werdan Halle (Saale)).
|
 |
Freitag, 18.06.2021 Sitzung: Reanimation und kardiale Unterstützungssysteme Vortrag: Notfallmanagement von Patienten mit permanenten Unterstützungssystemen
Dr. med. Kevin Pilarczyk, MHBA, ist Geschäftsführender Oberarzt an der Klinik für Intensivmedizin, imland Klinik Rendsburg. Er ist Erstautor der DGK-Leitlinie „Empfehlungen zum Notfallmanagement von Patienten mit permanenten Herzunterstützungssystemen“, einem Konsensuspapier der DGTHG, DIVI, DGIIN, DGAI, DGINA, DGfK und DGK.
|
 |
 |
Online-Anmeldung
|
Nutzen Sie die Anmeldung zur Jahrestagung bereits jetzt. Melden Sie sich gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen an und profitieren Sie von Gruppenrabatten!
|
 |
|
Tagungspräsident: Prof. Dr. Guido Michels, Eschweiler
Tagungskoordinatorin Ärzte Dr. Nikola Fuchs, Eschweiler
Tagungskoordination Pflege Carsten Hermes, Bonn Wioletta Osko, Eschweiler
Tagungskoordinator der DGIIN Prof. Dr. Stefan Kluge, Hamburg
|
|
Veranstalter: Aey Congresse GmbH Seumestr. 8 10245 Berlin Telefon: +49 (0) 30 2900659-4 Telefax: +49 (0) 30 2900659-5 dgiin2021@aey-congresse.de www.aey-congresse.de
|
Wenn Sie unseren Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier.
|
 |
|
|