 |
Tagungsnewsletter 2021-14
|
 |
52. Gemeinsame Jahrestagung der DGIIN & ÖGIAIN
|
der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin und der Österreichischen Gesellschaft für Internistische und Allgemeine Intensivmedizin und Notfallmedizin 16. - 18. Juni 2021.
Bitte verteilen Sie den Newsletter auch in Ihren eigenen Häusern und Netzwerken, an Ihre Pflegeteams und die Pflegedienstleitungen! Machen Sie auf die Highlights aufmerksam!
|
 |
Nur noch 26 Tage bis zur Jahrestagung
|
Melden Sie sich rechtzeitig an, um ohne Verzug schon bei der 1. Sitzung dabei zu sein. Zur Anmeldung geht es hier.
|
 |
Vorträge on demand
|
Im Anschluss an die Jahrestagung können alle, die sich angemeldet haben, noch 6 Monate nach der Veranstaltung alle freigegebenen Vorträge „nach“sehen und -hören!
|
|
 |
Universitätsklinikun Tübingen geht neue Wege
|
Prof. Dr. Reimer Riessen, Leitender Oberarzt der Internistischen Intensivstation 93 im Department für Innere Medizin, hat mit der Pflegedienstleitung eine Gruppenbeteiligung an der Jahrestagung vereinbart, die aus stationseigenen Mitteln für Fortbildungen finanziert wird. Von der Intensivstation nehmen 30 Pflegende sowie 8 Ärzte/Ärztinnen an der Jahrestagung teil.
„Wir versuchen jetzt in einem Hörsaal, natürlich coronakonform, ein Gemeinschaftserlebnis zu schaffen. Im Anschluss an die gemeinsam angesehenen Sitzungen werden wir die Aussagen der Vorträge und die Relevanz für uns diskutieren“ erklärt Prof. Riessen. „Es wird natürlich nicht ganz so wie bei einer Präsenzveranstaltung sein, aber man kann sich doch direkter als ausschließlich über elektronische Medien austauschen und so das gewonnene Wissen vertiefen“.
|
 |
 |
ICU-Refresher-Kurs Kompakt am 16.06.2021
|
Frischen Sie Ihr Basiswissen in einem Kompaktkurs auf. Von 12:00 – 19:15 Uhr werden alle relevanten Themen der Internistischen Intensivmedizin von Experten vorgetragen:
- Kardiogener Schock
- Nicht-invasive und invasive Atmungsunterstützung
- Ernährung
- Antibiotikatherapie in der Intensivmedizin
- Gastrointestinale Erkrankungen
- Nierenersatztherapie
- Sepsis
- Ethik
Diskutieren Sie mit über den Chat!
|
|
 |
Online-Anmeldung
|
Nutzen Sie wie das Universitätsklinikum Tübingen die Gruppenrabatte: ab 3 Personen 3% Rabatt, ab 5 Personen 5% Rabatt, ab 10 Personen 10% Rabatt. Die Gruppenzusammensetzung ist dabei nicht entscheidend, es zählt die Personenanzahl.
|
 |
|
Tagungspräsident: Prof. Dr. Guido Michels, Eschweiler
Tagungskoordinatorin Ärzte Dr. Nikola Fuchs, Eschweiler
Tagungskoordination Pflege Carsten Hermes, Bonn Dr. rer. cur. Wioletta Osko, Eschweiler
Tagungskoordinator der DGIIN Prof. Dr. Stefan Kluge, Hamburg
|
|
Veranstalter: Aey Congresse GmbH Seumestr. 8 10245 Berlin Telefon: +49 (0) 30 2900659-4 Telefax: +49 (0) 30 2900659-5 dgiin2021@aey-congresse.de www.aey-congresse.de
|
Wenn Sie unseren Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier.
|
 |
|
|